- Vision -
Wir sorgen für eine effiziente, digitalisierte und nachhaltige Energieinfrastruktur
Experten für smarte Verteilnetze
Adaptricity, ein Spin-off der ETH Zürich, hat sich seit seiner Gründung 2014 als SmartGrid-Innovationstreiber im deutschsprachigen Raum etabliert. Das Unternehmen ermöglicht mit seinen Software-Tools die Zusammenführung traditioneller Netzplanung mit datenbasierten Algorithmen. Dazu werden alle im Stromnetz verfügbaren Messdaten verwendet, wie beispielsweise diejenigen von Smart Metern. Mit Adaptricity’s Netzüberwachungstool Adaptricity.Mon können Netzbetreiber ihre Stromnetze nahezu in Echtzeit visualisieren, simulieren und analysieren. Dies steigert die Effizienz im Netzbetrieb und führt zu einer besseren
EE-Integration sowie geringeren Netzverlusten.
Gründung
Adaptricity gewinnt das VENTURE KICK Finale und erhält 130.000 CHF Startkapital
Adaptricity gewinnt das Climate-KIC Innovate4Climate-Finale sowie die Swiss Venture Competition und erhält 125.000 CHF Preisgeld
Adaptricity gewinnt die IMD Startup Competition 2016 der IMD Business School
Mehrheitsakquisition durch LEONI
Adaptricity ist als einziges Cleantech-Startup Finalist beim Swiss Technology Award.
Adaptricity ist in den globalen Top100 Energie-Startups des SET-Awards der Deutschen Energie-Agentur
Adaptricity wird Teil des Free Electrons Accelerator Programm und setzt sich gegen 500+ Energie-Startups aus aller Welt durch.
CIRED Startup Award
Asian Utility Award
Adaptricity schafft Mehrwerte dank Kompetenz, Verantwortung und Engagement. Unsere Firmenkultur wird geprägt von den Werten eines modernen Dienstleistungsunternehmens. Vertrauen, Kundenfokus, Verlässlichkeit und Engagement bilden die Grundlage unseres unternehmerischen Handelns. Wir investieren kontinuierlich in die Weiterentwicklung unserer Software und setzen mit diesen Produkten branchenweite Standards.
Unser tägliches Handeln richten wir an den folgenden Leitlinien aus:
Hohlstrasse 190
CH–8004 Zürich
+41 44 500 92 45
contact@adaptricity.com